|
Mit der Firma Kunterbunt ist es Alkim Media gelungen, eine neue Geschäftsbeziehung aufzubauen und einem weiteren Unternehmen zu besserem Erfolg im virtuellen Geschäftsleben zu verhelfen. Unter dem Motto “Ich mag’s kunterbunt” vertreibt das Familienunternehmen Kunterbunt seit mehr als 15 Jahren hochwertige Kinderspielsachen bekannter Hersteller wie Schleich, Brio oder Hama, bisher allerdings nicht über einen Online-Shop – vertreten war es durch seine Geschäfte in Laatzen und Wunstorf in Niedersachsen.
Das soll sich nun ändern. Kunterbunt wünscht sich einen leistungsstarken Online-Shop, den Alkim Media mit dem Shopsystem modified eCommerce V1.05 zur Verfügung stellen wird. Damit wird es dem Spielzeuggeschäft künftig möglich sein, Kindern aus ganz Deutschland hochwertige Spielsachen zu bieten, die die Eltern bequem über das Internet bestellen können.
Passend zur Erweiterung des Geschäfts soll es auch ein neues Design für die Seite geben. Das neue Template, erstellt durch Alkim Media, soll vor allem zwei Grundvoraussetzungen erfüllen: Es soll schlicht sein, gleichzeitig aber kinderfreundlich wirken. Immer mehr Kinder wissen heutzutage, wie man mit dem PC der Eltern umgeht. Die Shopseite von Kunterbunt wird im neuen Design die ideale Möglichkeit für junge Besucher darstellen, sich im Internet auszusuchen, was sie sich zu Weihnachten oder zum Geburtstag von den Eltern wünschen. Die Erstellung eines solchen Webdesigns ist eine besondere Herausforderung, da der Aspekt der Kinderfreundlichkeit wirksam mit der Anforderung verknüpft werden muss, auch erwachsenen Nutzern zu gefallen und sie zum Kauf anzuregen.
Weiterhin wünscht sich Kunerbunt professionelle SEO-Maßnahmen. Mithilfe der On Page-Optimierung soll Alkim Media die Seite suchmaschinenwirksam aufwerten und dafür sorgen, dass viele potenzielle neue Kunden den neuen Online-Shop im Internet finden. Alkim Media stellt sich dabei der Herausforderung, eine bestehende Seite aufzuwerten, die bereits einem kleinen Publikum bekannt ist und der schon ein Kernkonzept zugrunde liegt. Die On Page-Optimierung wird in diesem Fall dafür sorgen, dass die Seiten von Kunterbunt ihren ursprünglichen Charakter beibehalten und trotzdem von der Suchmaschine gefunden werden. Auf diese Weise wird der Shop des niedersächsischen Familienunternehmens auch außerhalb von Niedersachsen besucht und bekommt die Möglichkeit, wirksam junge Kunden und deren Eltern im gesamten Bundesgebiet anzuziehen.
Dieser Blogartikel wurde am Montag, den 31. Januar 2011 veröffentlicht. Kommentare zu diesem Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.