SEO

1 bis 7 (von insgesamt 7 Blogartikel werden angezeigt) Seiten:  1 
Linkbuilding über www.teliad.de

Linkbuilding über www.teliad.de

Ein wichtiges und heutzutage unverzichtbares Thema in der Suchmaschinenoptimierung ist Linkbuilding, oft auch Linkaufbau genannt, welches den geziehlten Einsatz von qualitativ hochwertigen und themenbezogenen Backlinks, also Links die auf eine bzw. auf die eigene Webseite verweisen, beschreibt. Es ist gleichzeitig der größte Bestandteil der Offpage Optimierung.

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Mittwoch, den 28. August 2013 veröffentlicht.
Die Sünden von Google Analytics

Die Sünden von Google Analytics

Google entwickelt Business- und Verbraucheranwendungen für jede Gelegenheit, wie Google Maps und Google Analytics. Leicht zu bedienen und kostenlos, verlassen sich viele User - oft aus reiner Gewohnheit - darauf. Doch Vieles im Leben hat Fehler - Google Analytics macht da keine Ausnahme

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Montag, den 11. Juni 2012 veröffentlicht.
 

Vor- und Nachteile eines Linkkaufs

Jeder Betreiber von Webseiten dürfte ein natürliches Interesse daran haben, sein Webangebot möglichst weit oben bei Suchanfragen unter Google gelistet zu sehen, weshalb Maßnahmen im Bereich SEO heutzutage unerlässlich sind.

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Montag, den 30. April 2012 veröffentlicht.
Verbreitung von Kundenmeinungen und Produktbewertungen über Social Media Kanäle

Verbreitung von Kundenmeinungen und Produktbewertungen über Social Media Kanäle

Kundenmeinungen und Produktbewertungen von Verbrauchern, sind ein nicht zu unterschätzendes, potentes Tool im Marketing. Ganz besonders wichtig erscheint dies im Lichte neuer Medien und der Verbreitungsgeschwindigkeit derselben.

Beitrag weiter lesen...
2 Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Dienstag, den 20. März 2012 veröffentlicht.
Aktualität sichert Kundenloyalität, Facebook hilft dabei!

Aktualität sichert Kundenloyalität, Facebook hilft dabei!

Social Media gerät verstärkt zu einem Lieblingssteckenpferd der Marketing Spezialisten. Nie war es leichter, Merkmale wie Aktualität, individuelle Kundenansprache und eine hochgradige Flexibilität so smart zu verbinden. Facebook ist in den Genres der Social Media Networks der unangefochtene Platzhirsch und betreibt ein zunehmend interessanter werdendes Netzwerk mit einem guten Konzept. Das Interesse und die Bedarfsansätze der Anwender deuten auf weiterhin sehr imposante Zuwachsraten hin.

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Montag, den 12. März 2012 veröffentlicht.
Mit Canonical Tags gegen Duplicate Content

Mit Canonical Tags gegen Duplicate Content

Seit 2009 versuchen Suchmaschinenbetreiber mittels Canonical Tags (Near-)Duplicate Content in den Griff zu kriegen , also Seiten bzw. URLs mit identischen oder fast identischen Inhalten. Solche Doppelungen haben schwerwiegende , Folgen, nämlich ein negatives Ranking, denn Suchmaschinen filtern Doppeltes zugunsten eines hohen Suchergebnis-Niveaus heraus.

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Mittwoch, den 22. Juni 2011 veröffentlicht.
Benötigt ein Shop Twitter und Facebook Buttons?

Benötigt ein Shop Twitter und Facebook Buttons?

Ob ein Webshop Twitter und Facebook Vernetzungen zwingend zum ordnungsgemäßen Betrieb benötigt, dass darf bestimmt in Zweifel gezogen werden. Wenn aber die Frage umgestellt wird und hinterfragt wird, ob es sinnvoll sei, die so genannte Social Media in einen aktiven eCommerce Betrieb zu integrieren, dann wäre die einzig richtige Antwort hierzu ein eindeutiges "Ja". Begründungen dafür liegen auf der Hand.

Beitrag weiter lesen...
Keine Kommentare
Dieser Blogartikel wurde am Freitag, den 25. Februar 2011 veröffentlicht.
1 bis 7 (von insgesamt 7 Blogartikel werden angezeigt) Seiten:  1 

Willkommen bei alkim media

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

  Anzeige

Newsletter abonnieren

Zahlungsmöglichkeitenn

  Anzeige

  Anzeige