Suchmaschinenoptimierung
, Suchmaschinenfreundliche URL's und vielleicht auch Mod Rewrite um eingeführte Begriffe handelt, dann vermutlich deshalb, weil damit zweifelsohne der unmittelbare Erfolg im oftmals hart umkämpften Positionskampf in den Suchergebnissen in Verbindung gebracht wird. Von dem "Umschreiben" von URL's, also dem leserlich machen von URL's, die an Hand des Namens eindeutig erkennen lassen, was sich hinter einer URL befindet, profitieren einerseits Anwender, andererseits auchSuchmaschinen
, bzw. hat im Umkehrschluss unmittelbare Folge auf das SuchmaschinenRanking
, weil die in den URL's enthaltenen Begriffe berücksichtigt werden und die Keyword Dichte beeinflussen. Wenngleich dies eine in Zahlen und Messwerten nicht vollständig nachweisbare Auswirkung hat, gilt das Umschreiben von URL's als Teil eines Gesamtpaketes. Es wäre deshalb verfänglich zu glauben, dass der unmittelbare Suchmaschinen Erfolg nur und ausschließlich auf "schön geschriebene" URL's beruht, wenn der alleinige Entscheidungsfaktor, der Inhalt, fehlt oder gar zu knapp ausfällt.Obgleich es nicht in der Philosophie von uns liegt Entwicklungen, für die es bereits Lösungen am Markt gibt, erneut zu entwicklen und anzubieten, sahen wir uns dazu gezwungen eine Ausnahme zu machen, da die seit schon längerer Zeit verfügbaren Entwicklungen anderer Anbieter Defizite in der Kompatibilität aufweisen, was zur Folge hat, dass eine nicht geringe Zahl an Entwicklungen für
XT:Commerce
nicht mehr verwendet werden können, wobei sich die Inkompatibilität nicht nur auf Entwicklungen aus dem eigenen Haus beschränkt. Gespräche darüber blieben ergebnislos, so dass die einzige Konsequenz darin bestand eine eigene Lösung zu entwickeln, die nicht nur die Kompatibilität gewährleistet, sondern, wie man der Feature Liste entnehmen kann eine"extreme" Funktionalität besitzt, die seines Gleichen sucht. Ziel bei dieser Lösung war es nicht Shop Betreiber mit einer Flut an Funktionen zu konfrontieren, welche die ohnehin schon aufwendigen Pflegearbeiten für den Verkauf von Produkten noch zu erhöhen, sondern eine Lösung zur Verfügung zu stellen, die bis auf eine Grundkonfiguration zum "Selbstläufer" wird. Einmal abgesehen von der maximalen Flexibilität hinsichtlich dem Aussehen der URL's, der varibel einstellbaren Weiterleitungsfunktionen und einem Sicherheits Modus glänzt diese Entwicklung durch puren Automatismus. Einmal grundkonfiguriert erfolgt jegliche Änderung an der Linkstruktur unmittelbar und wird beim nächsten Aufruf des Shops aktualisiert, so dass ein lästiges nachindexieren vollständig entfällt, ein manuelle Indexierungs dennoch und bei Bedarf durchgeführt werden kann, obgleich wegen der auto-Indexierung nicht notwendig ist.Dem Sicherheits-Modus, einer Funktion, welche in jedem Falle die Shop Funktionen oder/und Zusatzfunktionen durch Erweiterungen sicherstellen soll, wurde mit der höchste Augenmerk gelegt, wobei bereits bei deaktiviertem Sicherheits-Modus die bekannten Problemfälle berücksichtigt sind. Eines dieser Problemfälle waren die von Imedes angebotenen Konfigurator Module, die durchgehend bei allen anderen angebotenen Erweiterungen für Mod Rewrite den Dienst verweigerten und von nun an mit der eigenen Mod Rewrite Lösung auch ohne Sicherheits-Modus problemlos funktioniere. Der integrierte Sicherheits-Modus stellt hierbei nicht nur die Kompatibilität zu Entwicklungen von Imedes sicher, sondern ohne Ausnahme auch Erweiterungen anderer Anbieter!
Ein deutlicher Mehrwert besteht weiterhin in der individuellen Weiterleitungsfunktion, die für den Fall zum Tragen kommt, wenn Artikel oder Kategorien temporär oder dauerhaft deaktiviert werden, bzw. bei Artikelseiten deren Artikel nicht mehr verfügbar sind. Dieser Umstand führt zwangsläufig dazu, dass Besucher, die einen veralteten Link in Suchmaschinenergebnissen klicken auf der "Artikel wurde nicht gefunden" Seite landen und ggf. frustriert den Shop wieder verlassen. Anderseits Suchmaschinen Crawler, allen voran
Für Nutzer von Google Webmastertools dürfte außerdem die Sitemap Generierung interessant sein, welche über die Backend Konfiguration angestoßen wird und über eine PING Funktion Google über die Aktualisierung der Sitemap informiert (in Verbindung mit Cronjob Funktion). Der mächtige Funktionsumfang wird ergänzt durch variables Definieren von Datei Endungen, freies Festlegen der Delimiter (Trennzeichen zwischen den Wörtern), einer ebenso variablen Einstellung, ob unterschiedliche Sprachen in den URL's berücksichtigt werden sollen und der Einstellungsmöglichkeit, ob durch SSL geschützte Seiten, bzw. deren Links normal oder umgeschrieben angezeigt werden sollen. Weitere Funktionen siehe nachfolgende Feature List.
- SEO-URL's:
aktivieren/deaktivieren - Sprachabhängige URL's:
aktivieren/deaktivieren; entsprcht einem Auto oder Manuellem Modus, demenstprechend wechselt das Aussehen der URL's - Standard Datei Endung:
Ändern Sie ggf. hier die Dateiendung welche mit dem SEO-URL generiert werden soll. Beachten Sie, dass die .htaccess Datei mit der gemachten Änderung angepasst werden muss. - Standard Header (301)
Standard Header welcher durch SEO-URL für Weiterleitungen verwendet wird, wenn eine Seite nicht gefunden wurde. Wird für inkative Seiten gebraucht, oder alte Seiten welche noch in der Suchmaschine gelistet sind. - Standard Weiterleitungs-Seite
Standard Weiterleitungs-Seite welche geladen wird, wenn eine SEO-URL nicht gefunden wird. - Automatische Dateinamen
Wenn true werden die SEO-Namen des Kataloges automatisch beim Aufruf des Online-Shops generiert. Wenn false erwartet das System die manuelle Indexierung durch den Benutzer, um die SEO-Namen zu generieren. - Verarbeitungs Check
Wenn false, vergleicht SEO-URL eine aufgerufene xt:C URL mit den gespeicherten, für einen schnelleren Aufruf. Wenn true verarbeitet SEO-URL jeden "URL request" und die Antwort wird langsamer sein. Die SEO-URL Namen Updates werden jedoch zur Laufzeit ausgeführt. - Geschützte Seiten
Wenn false werden für Seiten, welche über SSL aufgerufen werden (z.B.: Warenkorb, Kundenkonto...), keine SEO-URL's generiert. When true werden auch für SSL-Links SEO-URL's generiert. - Weiterleitungs Tabelle
Wenn true bevorzugt SEO-URL die Weiterleitungs Tabelle, bevor einkommende URLs decodiert werden. Wenn ein Treffer gefunden wird, wird eine Weiterleitung abhängig vom Weiterleitungs-Typ ausgelöst. Wenn false sind Weiterleitungen ausgeschaltet. - Sicherheits-Modus
Kontrolliert ob SEO-URL's mit unbekannten Parametern generiert werden. Wenn false generiert SEO-URL Suchmaschinenfreundliche Url's unabhängig von den übergebenen Parametern. Wenn true werden Links nur bei bekannten Parametern generiert. (z.B.: cat, info etc). - Wort Trennzeichen
Standard Trennzeichen um Wörter zu verbinden und ungültige Zeichen im "String" zu ersetzen. Für eine problemlose Handhabung verwenden Sie - oder _. - Minimum Wortlänge
Minimum Länge jedes durch SEO-URL gefilterten Wörter wenn die Namen generiert werden. - Listings Split
Anzahl SEO-URL's pro Seite unter SEO-Admin. - Sitemap
Dateiname Standard-Dateiname der Google-Sitemap im XML Format. Die Sitemap kann unter SEO-Admin generiert werden. - XML Kompression
Die Sitemap kann komprimiert erzeugt werden. Wenn true wird die XML-Map komprimiert. False generiert eine XML-Datei ohne Kompression.
Besonderheiten: Entgegen der Defizite bei ebenfalls am Markt erhältlichen Entwicklungen wird die Funktion der hier angebotenen Entwicklung auch unter Härtefällen wie z.B. 1und1 Managed Server in Verbindung mit einem SSL Proxy gewährleistet! Für Warenwirtschaftssysteme wie z.B. JTL sind keinerlei Modifikationen am Connector notwendig!
Extra Feature:
- Econda kompatibel
- Google Adwords komatibel
- XT:Commerce 3.04 SP2.1
- MySQL 4.0.21 oder höher
- Apache Webserver mit aktiviertem mod_rewrite-Modul und .htaccess
Alle o.a. aufgeführten Systemvoraussetzungen sind zwingend notwendig ohne derer eine Installation NICHT möglich ist. Bei Unklarheiten, ob alle Systemvoraussetzungen erfüllt werden, befragen Sie bitte Ihren Provider.
Als optionale Erweiterung erhältlich ist ein Cronjob Script womit die Erstellung der Google Sitemap automatisch und zeitgesteuert erfolgen kann. Nach jedem Ausführen des Cronjobs wird die generierte Sitemap Datei automatisch im Root Verzeichnis abgespeichert und Google über einen Ping über die Aktualisierung der Sitmap informiert. Das manuelle Ausführen der Sitemap Generierung entfällt somit und Google wird fortlaufend über Aktualiserungen informiert.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel Filter
ab 199,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Hochkomfortable, und performante Entwicklung zur Sortierung und Filterung von Artikeln mit und ohne Attributen auf Basis von Jquery.
Serviceeinheit - 15 Minuten
22,50 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Wünschen Sie eine Individualentwicklung eines Moduls oder Template oder eine nach Ihren Vorstellungen entsprechende Weiterentwicklung?
checkoutAnt - the fastest way to checkout
ab 179,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Durch die Reduzierung der vielen Seiten während des Bestellprozesses auf genau eine Seite erleben Ihre Kunden ein bis dato unbekanntes und perfektes Shoppingerlebnis.
Flächen- und Volumen Calculator
ab 89,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Bieten sie Kunden variable Produkteig. für die Flächen- und Volumenberechnung, sowie zusätzliche Artikel Attribute o. Staffelpreisen an.
Mindestbestellmenge auf Staffelpreise
ab 89,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Mit diesem Modul können Sie Mindestbestellmengen auf Staffelpreise festlegen, sowie VPE und Staffelpreise auf allen Seiten anzeigen lassen.

Meist bestellte Produkte in dieser Kategorie
SEO OnPage Optimizer
ab 199,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Automatische SEO OnPage Optimierung für Ihren modified eCommerce und XT:Commerce Online Shop für ein besseres Suchmaschinen Ranking.
SEO OnPage Content Highlighter
ab 129,00 EUR
(zzgl. 19 % UST. zzgl. Versandkosten)
Der SEO OnPage Content Highlighter formatiert wichtige Inhalte aus Ihren Artikelbeschreibungen und ermöglicht das Hervorheben wichtiger Inhalte.